Erfolge und positive Resonanz bei der 1. Allstar Trophy

Erfolge und positive Resonanz bei der 1. Allstar Trophy
Drei Mal Gold beim Auftaktturnier des IAFC

150 Degenfechter fanden sich am 30.07. in der Sporthalle in Sonnenbühl ein, um bei der 1. Allstar Trophy mitzufechten. Eine bunte Mischung aus 18 Nationen und fünf Altersklassen tummelte sich fortan in der modernen Sporthalle. Das Organisationsteam der TSG Reutlingen war dafür gewappnet und ermöglichte einen angenehmen Turnierablauf. Bürgermeister Uwe Morgenstern zeigte sich erfreut über die gelungene Sportveranstaltung und probierte sich in der Lektion mit Chef-Trainer Philipp Pleier sogar selbst in den Paraden und Fechtschritten.

Doch nicht nur die Organisation war ein Erfolg, auch die Reutlinger Fechter zeigten eine starke Leistung. In einem packenden Finale sicherte sich Colin Grundler in der Altersklasse U14 + U13 den Sieg. Im Gefecht gegen Adam Mercz (Ungarn) behielt er die Nerven und siegte mit 10:9 Treffern. Auch Marion Menzel konnte am Ende des Tages die Allstar Trophy in Händen halten. Im Feld der 13 Aktiven-Damen lies sie im Halbfinale die US-Amerikanerin Anya Harkness hinter sich und gewann anschließend das Finale gegen Nelli Ladanyi aus der Reutlinger Partnerstadt Szolnok mit 15:6. Helena Autzen überzeugte bei den Bambinis und kämpfte sich durch das fast nur aus Jungen bestehende Teilnehmerfeld. Verdient erhielt sie dafür den ersten Platz.

In der Altersklasse U17 der Herren erreichten vier TSGler das Viertelfinale. Max Weise focht konzentriert und besiegte Daniil Hoida (Ukraine) im Halbfinale mit 15:14 Treffern. Im Finale musste er sich allerdings Justin Haddad (USA) geschlagen geben und wurde Zweiter. Louis Röhm, Gerrit von Laue und Fabio Rempfer belegten die Plätze fünf, sechs und acht. Auch die Schüler Anna Kilian und Nico Leon Geckeler freuten sich über Silber. Jaron Immer wurde Dritter im Schülerwettbewerb.

Nach einem langen Turniertag verabschiedeten sich die Gäste: „Nächstes Jahr kommen wir wieder!“ Die Teilnehmer des IAFC, die sich im Laufe des Tages schon besser kennengelernt hatten, fuhren zurück ins Camp, um sich für die anstrengende Trainingswoche zu erholen.

Reutlinger Erfolge:

1.Platz: Helena Autzen Bambini
1.Platz: Marion Menzel Aktive
1.Platz: Colin Grundler B-Jugend
2.Platz: Anna Kilian Schüler
2.Platz: Nico Leon Geckeler Schüler
2.Platz: Max Weise U17
3.Platz: Jaron Immer Schüler
5.Platz: Nils Röhm B-Jugend
5.Platz: Louis Röhm U17
5.Platz: Felix Lindenmann Aktive
6.Platz: Julius Kazmaier B-Jugend
6.Platz: Gerrit von Laue U17
6.Platz: Michael Joos Aktive
7.Platz: Ann-Sophie Geckeler B-Jugend
7.Platz: Linus Geckeler Bambini
7.Platz: Maximilian Kunath B-Jugend
8.Platz: Louisa Hogenmüller U17
8.Platz: Leopold Heusel Schüler
8.Platz: Christian Partz Bambini
8.Platz: Fabio Rempfer U17
9.Platz: Dominik Geckeler
9.Platz: Sophie Schill B-Jugend
9.Platz: Julius Dohm Bambini
10.Platz: Florian Kunath Schüler
10.Platz: Noah Häußermann B-Jugend
11.Platz: Ute Brandmaier-Bonato Aktive
12.Platz: Greta Bonato B-Jugend
12.Platz: Cira Noever U17
12.Platz: Alexander Kühbauch Schüler
13.Platz: Anna Marie Hogenmüller U17
13.Platz: Laure Carbonell Aktive
13.Platz: Maxime Mez B-Jugend
14.Platz: Marius Moog Schüler
14.Platz: Kadvan Bosch Aktive
15.Platz: Alexander Kaltsamis U17
16.Platz: Jan Maushardt B-Jugend
17.Platz: Ann-Kathrin Mädler U17
17.Platz: Leonard Andres U17
18.Platz: Olaf Autzen Aktive
20.Platz: Emil Pfander U17
21.Platz: Raphael Lutz U17
24.Platz: Joachim Mayer Aktive
27.Platz: Fabian Fuhs Aktive

Saisonabschluss mit DM-Teilnehmern

Für die tollen Leistungen in dieser Saison wurde alle Deutschen-Meisterschaftsteilnehmer mit einem gemeinsamen Abendessen am 18. Juli 2017 noch einmal gefeiert. Bei gutem Essen und Getränken konnten die Fechter einen gemütlichen Abend verbringen und sich austauschen. Dazu gab es noch einen kleinen Pokal als Erinnerung. Insgesamt 23 Fechter/innen hatte die TSG Reutlingen bei den Deutschen Meisterschaften stellen können, worauf die Abteilung sehr stolz ist. So kann es nächste Saison wieder weitergehen!

Spiel und Spaß beim Zelten

Der diesjährige Mädelsausflug ging zum Umweltbildungszentrum Listhof in Reutlingen. Vom 14. bis 15. Juli 2017 konnten dort die 9-17-jährigen Mädchen in verschieden Gruppenspielen ihre Teamfähigkeit weiter ausbauen, sich gegenseitig besser kennenlernen und austauschen sowie beim gemeinsamen Zelten das Wir-Gefühl stärken. Mit viel Spaß und Abwechslung, gemeinsamen Kochen und Gesellschaftsabend verging die Zeit wie im Flug. Dabei ist es umso schöner, dass die Mädchen nicht nur in der Halle und auf der Bahn für einander da sind und zusammenhalten, sondern dass sie abseits ebenfalls gute Freundinnen und eine tolle Truppe sind.

 

„Erster Streich“ für Turnieranfänger

Das Turnier „Erster Streich“ wurde am 14. Juli 2017 für alle Fechtanfänger ohne Anfängerprüfung bzw. Fechtpass in Reutlingen ausgetragen. Der Wettkampf, der im Marathonmodus ausgetragen wurde, bot den Neulingen erste Wettkampferfahrung zu sammeln sowie ihr Können gegen neue Gegner anzuwenden. Mit dabei waren ebenfalls eine Studentengruppe aus Karlsruhe und Tübingen. Obwohl der Spaß im Vordergrund stand, wurde erbittert um jeden Treffer gekämpft und keine Punkte verschenkt. Turniersieger wurde der Karlsruher Unifechter Oguzhan Kirik, gefolgt von Anatolij Friske und dem Reutinger Joachim Mayer. Es war ein rundum gelungenes Turnier mit vielen Gefechten und vielen zufriedenen Gesichtern.

Ergebnisse:

Oguzhan Kirik, 1. Platz
Anatolij Friske, 2. Platz
Joachim Mayer, 3. Platz
Lucas Fähr, 4. Platz
Christian Zurita, 5. Platz
Markus Strebel, 6. Platz
Peter Szentes, 7. Platz
Amgalan Byambajargal, 8. Platz
Kenny Dinh, 9. Platz
Georgios Kaltsamis, 10. Platz
Laureen Carbonell, 11. Platz
Ute Brandmeier, 12. Platz
Marius Moog, 13. Platz
Marc Fähr, 14. Platz

Fechter grillen beim Sommerfest im E Center

Beim traditionellen Sommerfest im E Center war vom 7. bis 8. Juli die Fechtabteilung vertreten. Mit einem Grillstand, diversen Mitmachstationen und Fechtvorführungen konnten die Fechter Werbung in eigener Sache machen und die Jugendkasse etwas aufbessern. An zwei Tagen wurde lange gearbeitet und viele Würstchen und Steaks gegrillt. Die schwülen Temperaturen taten der Motivation und der Einsatzbereitschaft keinen Abbruch. Vielen herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, das Vereins-Schwein wieder zu füllen! Ein großes Dankeschön geht auch an das E Center Team Reutlingen für die tolle Organisation und die Unterstützung!

Kochabend bei Albgold

Das Talent-Team der TSG griff am 6. Juli 2017 bei Albgold zum Kochlöffel. Besonders zahlreich war die Fechtabteilung mir sieben Sportlern vertreten. Die Talente und ihre Eltern zauberten unter Anleitung ein sommerliches Menü: den Auftakt machte ein beeriger Smoothie, gefolgt von Tortillas mit Avocado, Hummus und Feta gefüllt. Zum Hauptgang gab es Ofengemüse mit gegrillten Putenbrustfilets und Dip sowie Linsenbolognese mit Vollkorn-Nudeln. Versüßt wurde der Abend mit Buttermilch-Waffeln und einem Ananas-Sorbet. Das Menü bot ein tolles Geschmackserlebnis, sodass auch für jeden etwas dabei war.

Gekocht und zubereitet wurden die Speisen in kleinen Gruppen, damit jeder etwas zu tun hatte. Dabei kam der Spaß natürlich nicht zu kurz und zwischendurch wurde auch schonmal genascht und probiert. Es war ein gelungener Abend, bei dem niemand hungrig nach Haus gehen musste. Stattdessen gab es viele neue Ideen, was man mit verschiedenen Lebensmittel alles zubereiten kann. Ein großes Dankeschön geht an Albgold, die das Kochevent für das Talent-Team zu etwas Besonderem gemacht haben.

Reutlinger siegen beim Donaupokal

Platz 1, 2 und 3 für die Mannschaften der TSG Fechter

Im Mannschaftswettbewerb des Donaupokals gingen am 1. und 2. Juli 2017 drei Reutlinger Teams in Ulm an den Start. Bei den Aktiven traten das Trio Bastian Lindenmann, Dominik Geckeler und Gerrit von Laue an. Das eingespielte Team dominierte den Wettkampf bis zum Schluss und sie ließen ihren Gegnern keine Chance. In Top-Form marschierten die Reutlinger ungeschlagen in das Finale. Im entscheidenden Kampf gegen Heidenheim gingen sie früh in Führung und konnten ihren Vorsprung halten. Mit 45:34 Treffern machte das Team der TSG Reutlingen den Turniersieg perfekt und krönte sich mit der begehrten „Ulmer Schachtel“ als Siegestrophäe. Ihre Vereinskollegen im jüngeren Jahrgang zogen nach. In der A-Jugend-Mannschaft konnten sich die Reutlinger Louis Röhm, Dominik Geckeler und Raphael Lutz ebenfalls ins Finale fechten, wo sie jedoch den Kampf gegen Heidenheim jedoch verloren geben mussten und damit Platz 2 belegten. Bei den Schülern kämpften sich Nico Geckeler, Alexander Kühbauch und Leopold Heusel ebenfalls nach vorne und konnten mit der Bronzemedaille den Medaillensatz komplett machen. Damit war es ein sehr erfolgreiches Turnier für die Fechter der TSG Reutlingen.